Unser Vertriebsmodell
Wir unterscheiden hier zunächst zwischen Privatkunden und professionellen Kunden! Für unsere Privatkunden gibt es den bobbie Online-Shop. Hier betreiben wir den normalen E-Commerce. Durch diesen E-Commerce erreichen wir allgemeine Sichtbarkeit im Internet.
Der Vertrieb an die Profikunden läuft hingegen etwas anders ab. Braucht ein kleiner bis mittel großer Handwerkerbetrieb Baustoffe, kann er diese natürlich auch online bestellen. Komplexer wird es bei Anfragen in Form von Leistungsverzeichnissen die teilweise hunderte Positionen umfassen.
E-Commerce
Um den E-Commerce betreiben zu können werden automatisch die Produkte unserer Hersteller sehr detailliert in unser System eingepflegt. Über den Online-Shop sind diese Produkte dann online zu finden, was die Sichtbarkeit unserer Hersteller im Internet erhöht. Wenn jemand nach Produkten im Internet sucht tauchen dann also auch die Produkte auf, die unsere Hersteller selber vielleicht noch nicht online hatten, was sie bekannter macht.
Zudem diversifizieren sie mit bobbie ihre Vertriebskanäle. Die Produkte sind dann also auch im Onlinehandel verfügbar statt ausschließlich im klassichen Handel.
Nach Leistungsverzeichnis
Schicken uns unsere Kunden Anfragen mit Leistungsverzeichnissen, geben wir den Herstellern die Möglichkeit auf diese selber zu bieten und so die Preishoheit zu behalten. Da wir transparent arbeiten, kann der Lieferant wissen, wer der Kunde ist und für sich entscheiden, ob dieser überhaupt interessant für ihn ist. Zu unserer transparenz kommt hinzu, dass wir keine Bonusverhandlungen führen, was zum Vorteil hat, dass wir jeden Hersteller in Betracht ziehen und mehr wert auf das Preis-/Leistungsverhältnis legen, als darauf, unseren Umsatz zu steigern.