eProcurement und Digitalisierung der Beschaffung in der Bauwirtschaft

Warum digitale Beschaffung für Baustoffe?

Kauft man heute Baustoffe für ein Objekt ein, macht man das im wesentlichen so wie vor 100 Jahren. Leistungsverzeichnis in Prosa zu fünf Händlern, die schreiben Preise drauf und schicken die 300 Seiten zurück. Dann heißt es für den Kalkulator bzw. Einkäufer: Abtippen, Listen machen, vergleichen. Noch ein paar Verhandlungsrunden mit immer wieder E-Mails, PDFs und Excel Listen und am Ende wird bestellt. Selbstredend einzeln und von Hand.
Das ganze kostet unglaublich viel Zeit und Geld, und ist wahnsinnig Fehleranfällig. Spaß macht es sowieso keinem. In nicht allzu ferner Zukunft machen wir alle BIMProcurement. Auf dem Weg dahin gibt es aber ein paar einfach zu erreichende Zwischenschritte.

GAEB-Austausch: Der Computer übernimmt die Routine

Viele der oben genannten Prozessschritte lassen sich viel einfacher vom Computer machen. Der kann zwar keine Preise verhandeln, aber dumme Listen von links nach rechts kopieren geht wahnsinnig gut. Dazu gibt es etablierte, naive Lösungen, wie das Austauschen von GAEB Dateien: bobbie schickt auch gerne die Angebote als GAEB-Datei zurück. Das ist zwar keine digitale Beschaffung aber immerhin muss der Bauunternehmer nichts am IT System ändern und spart sich das Abtippen vom Angebot in die Kalkulation. Auch bobbie spart sich Zeit. Schicken Sie uns also Ihre Leistungsverzeichnisse gerne über die üblichen Kanäle (website Anfrage oder E-Mail ) als GAEB Datei und bitten um entsprechende GAEB Antwort. Wir unterstüzen alle gängigen Formate, bevorzugt x93 oder x83.

Durchgängiger Prozess mit eProcurement

Wirklich durchgängig wird das Ganze mit eProcurement. Damit kann direkt aus der ERP Software des Bauunternehmens heraus bei bobbie angefragt werden und im Anschluss auch bestellt werden. Produktstammdaten, Preise usw. werden automatisch übertragen. Ganz ohne Datei import oder Export, für ganze Leistnugeverzeichnisse genauso wie für einzelne Positionen. Der Übergang von Kalkualtion zu Einkauf wird damit auch einfach.

Dazu muss ihre ERP Software IDS-Connect unterstüzen. Programme die auch in anderen Branchen eingesetzt werden können das oft schon, denn dort ist das üblich. Reine Bau-Software muss hier oft noch kurz nachlegen. Fragen Sie ihren Lieferanten und nehmen Sie uns ins Boot! Eine unterstüzung von OCI folgt.

Ist das einmalig eingerichtet, können Sie natlos aus der Software anfragen und bestellen!

Bildschirmfoto_2022-04-01_um_10.30.57