Charakteristisch sind die gekollerten Antinea®-Pflastersteine mit ihren unregelmäßigen Kanten und dem attraktiven Naturstein-Charakter. Die Versickerung des Regenwassers erfolgt über die aufgeweiteten Fugen. Das besonders schöne Fugenbild setzt Maßstäbe in der Ökopflaster-Bauweise.
Die nachträgliche Bearbeitung macht aus jedem Stein ein Unikat.
Naturstein-Charakter durch unregelmäßige und teilweise gebrochene Kanten.
Die Verlegung der Steine erfolgt aus drei bis vier verschiedenen Paletten, um eine harmonische Farbwirkung der changierenden Farbtöne zu erzielen.
Ein Gutachten zur „Ermittlung der Versickerungsleistung“ für die Berechnung der Niederschlagsgebühr liegt vor.