Bodentasche BT 85
Bodentasche BT 85 und Bodenexpander BE
Die Anwendung:
Diese beiden Produkte kommen in Kombination zum Einsatz, wenn der vorhandene Fußboden uneben ist und ausgeglichen werden muss. Durch Verschieben des Bodenexpanders in der Bodentasche werden Unebenheiten bis zu 40 mm ausgeglichen. Diese Produktkombination ist ideal für die Altbausanierung, aber auch für den Einsatz für Neubauten in Holzbauweise. Hier kann der Bauherr auf den Naßestrich verzichten, der viel Feuchtigkeit ins Haus bringt.
Produktbeschreibung:
Die Bodentasche ist ein OSB Element. In den 100 mm breiten OSB Streifen, der auf den Rohboden ausgelegt wird, sind senkrecht zwei OSB Streifen mit einem Abstand von 9 mm zueinander eingenutet. Die Streifen habe eine Höhe von 85mm – daher auch die Bezeichnung BT 85. Durch diesen Abstand ergibt sich eine Nute, in welche nun der Bodenexpander hineingesteckt wird. Der Bodenexpander BE ist baugleich mit dem Sparrenexpander, also ein T- förmiges Element, jedoch aus statischen Gründen mit einem 9 mm Sperrholzstreifen versehen.
Die Anwendung:
Diese beiden Produkte kommen in Kombination zum Einsatz, wenn der vorhandene Fußboden uneben ist und ausgeglichen werden muss. Durch Verschieben des Bodenexpanders in der Bodentasche werden Unebenheiten bis zu 40 mm ausgeglichen. Diese Produktkombination ist ideal für die Altbausanierung, aber auch für den Einsatz für Neubauten in Holzbauweise. Hier kann der Bauherr auf den Naßestrich verzichten, der viel Feuchtigkeit ins Haus bringt.
Produktbeschreibung:
Die Bodentasche ist ein OSB Element. In den 100 mm breiten OSB Streifen, der auf den Rohboden ausgelegt wird, sind senkrecht zwei OSB Streifen mit einem Abstand von 9 mm zueinander eingenutet. Die Streifen habe eine Höhe von 85mm – daher auch die Bezeichnung BT 85. Durch diesen Abstand ergibt sich eine Nute, in welche nun der Bodenexpander hineingesteckt wird. Der Bodenexpander BE ist baugleich mit dem Sparrenexpander, also ein T- förmiges Element, jedoch aus statischen Gründen mit einem 9 mm Sperrholzstreifen versehen.
Details
SKU | daemmBT@3 |
---|---|
Hersteller SKU | BT |
Gewicht | 6.48 Kilogramm |
Garantie | 2 Jahre |
Zustand | neu |
Fracht
Verpackungseinheit 1 | 10 |
---|---|
Verpackungseinheit 2 | 52 |
Größe
Länge | 240 cm |
---|---|
Höhe / Dicke | 18 Millimeter |
Breite | 103 Millimeter |
Optik
Farbgestaltung | Uni |
---|
Technik
Material | Holz |
---|
Ausschreibungstexte | Download: |
---|---|
Datenblatt | Download: |
Handhabung
Einbauhinweise | Der Montagevorteil: Beim Bodenausglich mit „üblichen“ Konstruktionen, also. z.B. kreuzweise Verlegung von Balken, und ausgleichen mit Keilen o.ä. entsteht ein enormer Zeit- und somit Lohnkostenauswand. Bei der Verbindung von BT 85 mit dem BE, wird dieser lediglich in die Nute des BT hineingesteckt, innerhalb der Nute ausgerichtet und verschraubt – fertig ist die Unterkonstruktion. Der Lohnkostenvorteil bei der Montage liegt – je nach Stundensatz – deutlich über 10 € je m² im Vergleich zu der oben beschriebenen Konstruktion. Technische Daten: Es ergeben sich bei der Kombination der Bodentasche BT 85 mit dem Bodenexpander folgende Konstruktionshöhen: BT 85 + BE 12: 184 – 224 mm BT 85 + BE 18: 266 - 306 mm BT 85 + BE 22: 306 – 346 mm BT 85 + BE 26: 346 - 386 mm BT 85 + BE 30: 386 - 426 mm Alle Zwischenmaße sind auf Anfrage möglich! Der UE und SE muss mindestens 45 mm in die Tasche ragen. Die Verschraubung des UE und SE erfolgt mit SPAX-Schrauben 5 x 35 mm. Der Schraubenabstand ist abhängig von der Belastbarkeit – siehe unten. Die BT auf den Rohboden auslegen. Der Achsabstand der BT richtet sich nach den Herstellerangaben des Oberboden-Herstellers und beträgt in der Regel 60 cm. Die BT mit geeigneten Verbindungsmitteln mit Rohboden verbinden. Prüfen Sie vor Ort, ob eine Feuchtigkeitssperre notwendig ist. |
---|
Einbauhinweise | Download: |
---|---|
Pflegehinweise | Download: |