KG2000-EA Abzweig DN/OD 250/250 87,5 Grad
Alle KG2000-Formteile sind für SN 10 und SN 16 problemlos einsetzbar!n(Alle Formteile haben eine tatsächlich gemessene Ringsteifigkeit, die gemäß dernEN ISO 13967 deutlich über 16 kN/m² liegt. Somit können die KG2000-Formteile für ndas SN10- und das SN16-Rohrleitungssystem problemlos eingesetzt werden.)
459,34 €
KG2000-EA – Abzweig 87,5°
Neu: Unser Profi für die Abwassertechnik! Wir haben unser hochmodernes Kanalisationssystem KG2000 verbessert. Mit einer gemessenen Ringsteifigkeit von 16kN/m² (Rohre gemäß DIN EN ISO 9969 / Formteile gemäß DIN EN ISO 13967) hält das Abwasser-Rohrsystem auch besonderen Hochlast-Anforderungen stand.
Fakten, die überzeugen:
Nur unser Original KG2000 Vollwandrohrsystem darf in Kombination mit dem Sabug Schweißsystem IP-plus (www.sabug.de) für JGS-Anlagen für unterirdische, drucklose Rohrleitungen eingesetzt werden.
Materialeigenschaften:
Polypropylen
Neu: Unser Profi für die Abwassertechnik! Wir haben unser hochmodernes Kanalisationssystem KG2000 verbessert. Mit einer gemessenen Ringsteifigkeit von 16kN/m² (Rohre gemäß DIN EN ISO 9969 / Formteile gemäß DIN EN ISO 13967) hält das Abwasser-Rohrsystem auch besonderen Hochlast-Anforderungen stand.
Fakten, die überzeugen:
- Hochentwickeltes System
- Patentierte 3-fach-Dichtung
- Hart im Nehmen
- Vielseitig einsetzbar
- Umweltverträglich
- JGS-Zulassung (Jauche-, Gülle- und Sickersilagesäfte)
Nur unser Original KG2000 Vollwandrohrsystem darf in Kombination mit dem Sabug Schweißsystem IP-plus (www.sabug.de) für JGS-Anlagen für unterirdische, drucklose Rohrleitungen eingesetzt werden.
Materialeigenschaften:
Polypropylen
Details
SKU | GEBR774770@4 Stück |
---|---|
Hersteller SKU | 774770 Stück |
EAN/GTIN | 4052836143273 |
Produktfamilie | 194 |
Zustand | neu |
Größe
Genaue Größe | DN/OD 250/250 |
---|
Optik
Farbe | Grün |
---|---|
Farbgestaltung | Uni |
Technik
Variante | 87.5° |
---|---|
Material | PP-MD Stück |
Halogenfrei |
Eigene Bewertung schreiben
Es wurden noch keine FAQ veröffentlicht. Sie können aber hier eine öffentliche Frage stellen.