CL 82 Ultratape Dichtband
Zur dauerhaft wasserdichten Überbrückung von Dehnungsund Anschlussfugen, Rohrdurchführungen, Bodenabläufen
und Raumecken in Verbindung mit wasserdichten flexiblen
Ceresit Abdichtungsprodukten unter keramischen Belägen
aus Fliesen und Platten und Natursteinbelägen. Für den
Innen- und Außenbereich. Für Boden und Wand.
Insbesondere für hochbeanspruchte und kritische Bereiche
im Wohn- und Industriebau. Bevorzugte Einsatzbereiche
sind z. B. Terrassen, Balkone, Laubengänge, Nasszellen,
Großküchen, Schwimmbecken, Labors und Bereiche der
Lebensmittelindustrie. Im System geprüft mit den
Abdichtungsprodukten CL 50 und CL 51. Der rückseitig
aufgebrachte Bound-Breaker Streifen schafft zusätzliche
Sicherheit. Er verhindert die mögliche, schadensträchtige
Dreiflankenhaftung. So kann das elastische Band
Bewegungen in den Fugen sicher auffangen und vermeidet
die Bildung von Schallbrücken zwischen Bauteilen.
und Raumecken in Verbindung mit wasserdichten flexiblen
Ceresit Abdichtungsprodukten unter keramischen Belägen
aus Fliesen und Platten und Natursteinbelägen. Für den
Innen- und Außenbereich. Für Boden und Wand.
Insbesondere für hochbeanspruchte und kritische Bereiche
im Wohn- und Industriebau. Bevorzugte Einsatzbereiche
sind z. B. Terrassen, Balkone, Laubengänge, Nasszellen,
Großküchen, Schwimmbecken, Labors und Bereiche der
Lebensmittelindustrie. Im System geprüft mit den
Abdichtungsprodukten CL 50 und CL 51. Der rückseitig
aufgebrachte Bound-Breaker Streifen schafft zusätzliche
Sicherheit. Er verhindert die mögliche, schadensträchtige
Dreiflankenhaftung. So kann das elastische Band
Bewegungen in den Fugen sicher auffangen und vermeidet
die Bildung von Schallbrücken zwischen Bauteilen.
- Chemikalienbeständig
- Wasserdicht
- Hochelastisch
- Dauerhafter Verbund
- Alterungsbeständig
Details
SKU | henk1729197@1 |
---|---|
Hersteller SKU | 1729197 |
EAN/GTIN | 4015000426121 |
Zustand | neu |
Fracht
Verpackungseinheit 1 | 100 |
---|---|
Verpackungseinheit 2 | 5600 |
Optik
Farbgestaltung | Uni |
---|
Technik
Größe | Klein |
---|---|
Eignungsbereich | Innen- und Außenbereich |
Handhabung
Verarbeitungstemperatur (min) | 5 °C |
---|---|
Verarbeitungstemperatur (max) | 30 °C |
Umgebungstemperatur (min) | -30 °C |
Umgebungstemperatur (max) | 80 °C |
General
Anwendungsbereich Fugenmörtel | Universell |
---|---|
Einsatzbereich Fugenmörtel |
|
Datenblatt | Download: |
---|
Handhabung
Einbauhinweise | Untergrundvorbereitung: Vorgaben für die zum Einsatz kommenden Ceresit Abdichtungsprodukte beachten. Verarbeitung: Passendes Ceresit Abdichtungsmaterial gemäß technischem Merkblatt auf den Untergrund auftragen (Verarbeitungs- bzw. Topfzeiten beachten) und danach das CL 82 ULTRATAPE Dichtband einbetten. Dazu CL 82 von der Rolle faltenfrei in die frische Abdichtung einlegen und den perforierten Rand mittels Spachtel oder Glättkelle gut andrücken, damit das Band vollständig vom Abdichtmaterial durchdrungen ist. Die Überlappung der Abdichtung soll mind. 5 cm betragen, das Dichtband soll aber nicht komplett überarbeitet werden, damit eine hochelastische Entkopplung erhalten bleibt. In Ecken die Systemprodukte CL 86 und CL 87 überlappend mit dem Dichtband einbauen. Dazu zunächst die Fertigecken in die Dichtmasse eindrücken. Im Überlappungsbereich (mind. 5 cm) von CL 82 den rückseitigen Beschichtungstreifen abziehen und die Abdichtmasse auf die Fertigecke auftragen und das Dichtband eindrücken bis der Randbereich mit der Perforierung vollständig abgedeckt ist. 3-fachÜberlappungen vermeiden. Die Dichtmanschetten über die Rohr- bzw. Abflussdurchführung stülpen und rundum die perforieren Bereiche in die Abdichtmasse einbinden. Das Abdichtungssystem mit Ceresit ULTRATAPE vor mechanischer Beschädigung während der Bautätigkeit schützen. Entsorgungshinweis: Verpackung nur restentleert zur Wiederverwertung geben. Ausgehartete Produktreste als hausmüllahnlichen Gewerbeabfall-Baustellenabfall entsorgen. Nicht ausgehärtete Produktreste sind der Schadstoffsammlung zuzuführen. Zusatzinformation für Österreich zur schadlosen Entsorgung: Abfall nach ONORM S 2100: Schlüsselnummer 91206. Europäische Abfallschlüsselnummer (EAK): 17 01 06. |
---|