CN 85 Bindemittel für Schnellestriche
Einsetzbar unter verschiedensten Belägen wie Fliesenbelägen, Parkett und anderen. Zur Herstellung von Nutzestrichen mit anschließender Bodenbeschichtung. Zur
Verlegung von nicht zu Verfärbung neigenden Natursteinbelägen im Dickbettverfahren (Haftschlämme mit CM92 herstellen). Zur Erstellung von Trageschichten unter
Fliesen und Naturstein (im Verbund ab 20 mm, drainfähig auf Trennlage/ Dämmung/ Drainagematte ab 50 mm).
Verlegung von nicht zu Verfärbung neigenden Natursteinbelägen im Dickbettverfahren (Haftschlämme mit CM92 herstellen). Zur Erstellung von Trageschichten unter
Fliesen und Naturstein (im Verbund ab 20 mm, drainfähig auf Trennlage/ Dämmung/ Drainagematte ab 50 mm).
- Für innen und außen
- Nach 6 Stunden begehbar
- Schnellhärtend
- Belegereif nach 24 Stunden
- Zur Erstellung von drainfähigen und gebundenen Tragschichten
Details
SKU | henk1613877@1 |
---|---|
Hersteller SKU | 1613877 |
Gewicht | 20 Kilogramm |
EAN/GTIN | 5946043002074 |
Zustand | neu |
Fracht
Verpackungseinheit 1 | 20 |
---|---|
Verpackungseinheit 2 | 1080 |
Optik
Farbgestaltung | Uni |
---|
Technik
Größe | Mittel |
---|---|
Eignungsbereich | Innen- und Außenbereich |
Normen | DIN EN 13813 |
Verarbeitungszeit Fliesenmörtel | 1 Stück |
Klassifizierung Estrichmörtel nach DIN EN 13813 | CT-C30-F5 Stück |
Handhabung
Verarbeitungstemperatur (min) | 5 °C |
---|---|
Verarbeitungstemperatur (max) | 30 °C |
Umgebungstemperatur (min) | -20 °C |
Umgebungstemperatur (max) | 50 °C |
General
Anwendungsbereich Fugenmörtel | Boden |
---|---|
Einsatzbereich Fugenmörtel |
|
Datenblatt | Download: |
---|---|
Sicherheitshinweise | Download: |
Handhabung
Einbauhinweise | Untergrundvorbereitung: Zur Erstellung von Verbundestrichen/Drainagemörteln muss der Beton eine raue, offenporige und griffige Struktur aufweisen. Verunreinigungen, Sinterschichten etc. mechanisch entfernen. Beton leicht vornässen oder mit CT 19 vorstreichen. Bei Estrichen/Drainagemörteln auf Trennlage, Estrichen auf Dämmung, oder Drainagemörtel auf Drainmatten sind Anschluss- und Bewegungsfugen einzuplanen und Randdämmstreifen oder spezielle Fugenprofile einzubauen. Einbau von Drainageestrichen: Geeignete Untergründe sind tragfähige Betondecken bzw. zementgebundene Lastverteilungsschichten (Estriche) wie z.B. Terrassen und Balkone im Außenbereich mit einem ausreichenden Gefälle. Bei Bauweisen auf abgedichteten Untergründen ist dafür zu sorgen, dass eindringendes Wasser aus der Konstruktion abgeführt wird (Drainagematten, ausreichendes Gefälle der Abdichtungslage). Verarbeitung: Schnellestrich: Mit sauberem Wasser in gebräuchlichen Zwangsmischern mischen (Mischungsverhältnis gemäß technischen Daten). Keine Zusatzstoffe oder andere Bindemittel beimischen. Verbundestriche auf den trockenen Voranstrich CT19 aufbringen. Bereits anziehendes Material darf nicht mit Wasser verdünnt oder mit frischem Material gemischt werden. An- oder Beiarbeiten mit frischem Material an bereits abbindendes Material ist nicht möglich, entsprechende Scheinfugen sind anzuordnen. Einbringen, Verdichten, Nivellieren und Abreiben des Estriches müssen innerhalb der Verarbeitungszeit erfolgen. Bei Heizestrichen kann unmittelbar nach dem Funktionsheizen die Fliesenverlegung bei einer Oberflächentemperatur von +18°C bis +25°C durchgeführt werden. Verlegung von nicht zur Verfärbung neigenden Natursteinen im Dickbettverfahren: CN 85 in plastischer Konsistenz frisch in frisch in ca. 3-5 cm Schichtstärke je nach Stärke der Natursteinplatten als Mörtelbett aufbringen. Das Abziehen der Mörteloberfläche sollte nach der baustellenüblichen Arbeitsweise erfolgen. Rückseitiges Einstreichen der Natursteinplatten mit einer Haftschlämme aus CM 92 und sofortiges Einlegen/Einklopfen. Hiernach umgehendes einschneiden des Mörtelbettes mit der Kelle entsprechend der Natursteinplattengröße. Einsatz als Drainagemörtelbinder: CN 85 kann mit Zuschlägen der Korngröße 8-12 mm als wasserdurchlässiger Monokorn- oder Drainagemörtel verwendet werden. CN 85 mit Gesteinskörnung und sauberem Wasser in einem Freifall- oder Zwangsmischer in erdfeuchter Konsistenz anmischen. Nach ca. 24 Std. kann die Belegung mit Oberbelägen aus Fliesen und Naturstein mit geeigneten Fliesenklebern im Dünn- und Mittelbett (z. B. CERESIT CM 42, CM 43, CM 92) erfolgen. Lagerung: Gut verschlossen, kühl und trocken ca. 6 Monate ab Produktionsdatum haltbar. Anbruchgebinde bitte kurzfristig verarbeiten. Entsorgung: Verpackung nur restentleert zur Wiederverwertung geben. Ausgehärtete Produktreste als hausmüllähnlichen Gewerbeabfall-Baustellenabfall entsorgen. Nicht ausgehärtete Produktreste sind der Schadstoffsammlung zuzuführen. Zusatzinformation für Österreich zur schadlosen Entsorgung: Abfall nach ÖNORM S 2100: Schlüsselnummer 91206. |
---|