CL 620 Dichtband
In Kombination mit CEREST CL 69 Ultra-Dicht im Innenbereich für Wand und Boden; im Außenbereich nur für den Boden einsetzbar. Zur sicheren und flexiblen Abdichtung im Verbund von Wand- und Bodenflächen unter keramischen Fliesen und Platten und Natursteinplatten in Bädern, Duschen, Schwimmbecken und Nassräumen. Geeignete Untergründe: Beton und Leichtbeton, Zementestriche, Anhydritestriche, Gussasphaltestriche, Trockenestriche, beheizte Bodenkonstruktionen, vorhandene Keramikbeläge, Gipsbauplatten, Gipsfaserplatten, vollfugiges Mauerwerk, Putz- und Mauerbinder, Zementputz, Kalkzementputz, Gipsputz, Hartschaumplatten.
- Rissüberbrückend
- Wasserdicht
- Elastisch
- Für Wand und Boden
- Keine Trocknungszeiten
Details
SKU | henk1111717@1 |
---|---|
Hersteller SKU | 1111717 |
EAN/GTIN | 4015000458566 |
Zustand | neu |
Fracht
Verpackungseinheit 1 | 30 |
---|---|
Verpackungseinheit 2 | 840 |
Größe
Länge | 30 m |
---|---|
Höhe / Dicke | 0.4 Millimeter |
Breite | 12 cm |
Optik
Farbe | Gelb |
---|
Technik
Größe | Klein |
---|---|
Eignungsbereich | Innen- und Außenbereich |
Handhabung
Verarbeitungstemperatur (min) | 5 °C |
---|---|
Verarbeitungstemperatur (max) | 30 °C |
Datenblatt | Download: |
---|
Handhabung
Einbauhinweise | Untergrundvorbereitung: Vorgaben für das zum Einsatz kommende Ceresit CL 69 Ultra-Dicht beachten. Verarbeitung: Vorgaben für das zum Einsatz kommende Ceresit CL69 Ultra-Dicht beachten. Beachten: Rohrdurchführungen, Wand- und Bodenanschlüsse sind vorab mit den vorgefertigten Systemprodukte CL 620 Dichtband, CL 86 Innenecke, CL 87 Außenecke, CL 83 Dichtmanschette Wand abzudichten. Wichtig ist die Verklebung im Stoßbereich mit CERESIT FT 101. Stumpfe Stösse sind zu vermeiden. Um eine Erhöhung der Schichtstärke im Überlappungsbereich zu minimieren, empfehlen wir in diesen Bereichen die Bahn mit der glatten Seite der Kelle oder Andruckrolle anzudrücken. Keramische Fliesen und Platten können im Wandbereich nach Fertigstellung direkt ohne Wartezeit und ohne Grundierung mit z.B. folgenden Fliesenklebern verklebt werden: CM 16, CM 22, CM 92.Für die Verfugung ist in Abhängigkeit von der Fugenbreite die entsprechende Ceresit Fugenmasse einzusetzen. Aufgrund des dichten Untergrundes verdoppelt sich die Trocknungszeit der eingesetzten Fliesenkleber. Bewegungs- und Anschlussfugen sind gemäß der anerkannten Regel der Technik im keramischen Belag herzustellen und mit CS 25 Sanitärsilikon HQ zu verschließen. Ensorgung: Verpackung nur restentleert zur Wiederverwertung geben. Ausgehartete Produktreste als hausmüllahnlichen Gewerbeabfall-Baustellenabfall entsorgen. Nicht ausgehartete Produktreste sind der Schadstoffsammlung zuzuführen. Zusatzinformation für Österreich zur schadlosen Entsorgung: Abfall nach ONORM S 2100: Schlüsselnummer 91206. Europäische Abfallschlüsselnummer (EAK): 17 01 06 |
---|