Mehrzügige Steigleiter mit Rückenschutz (Notleiter) Stahl verzinkt
- Einsatzbereich
- Notleiteranlagen sind bauliche Anlagen, über die sich selbstrettungsfähige Menschen im Gefahrenfall retten oder Menschen gerettet werden können.
- Unabhängig von der Steighöhe gilt:
- Als Absturzsicherung ist Steigschutz nicht zulässig
- Bei der Planung von Notleiteranlagen, insbesondere der Zustiegssicherungen, ist die zuständige Brandschutzdienststelle mit einzubinden
- Ein Nachweis für die Tragfähigkeit des Untergrunds muss für jedes Bauvorhaben durch einen verantwortlichen Sachverständigen für Standsicherheit geprüft und abgenommen werden
- An ungesicherten Ausstiegsstellen sind beidseitig zur Steigleiter angebrachte oder in die Ausstiegsebene geführte Geländer erforderlich
- Spalt beim Austritt darf nicht größer als 75 mm sein
- Bei möglichen Absturzhöhen ab 1 m sind an Ein-, Aus- und Überstiegen Haltevorrichtungen erforderlich.
- Für seitliche Überstiege müssen die Leiterteile höher geführt werden
- Antrittsmaß: Abstand Einstiegsebene zur ersten Sprosse 100 – 400 mm; oberste Sprosse bündig mit der Einstiegsebene
- Die Spaltmaße zwischen Steigleiteranlage und Geländer dürfen maximal 120 mm betragen
- Auslösemechanismus Notabstiegsleiter über Fußbedienhebel oder Sicherungsschranke
- Ein vertikal bewegliches Leiterteil ist nur am untersten Leitersegment zulässig. Dieses ausfahrbare Leiterteil muss sich vor seinem Betreten selbsttätig absenken. Im abgesenkten Zustand müssen die Sprossen des ausgefahrenen Leiterteils und des untersten Leitersegments auf gleicher Höhe liegen
- Zustiegspodeste müssen als Zustiegsmöglichkeiten auf Notleiteranlagen die gesamte Zustiegsöffnung (z.B. Fensterbreite) abdecken
- Die senkrechte Überschneidung von aufeinander folgenden Leiterzügen muss mindestens 1.680 mm betragen
- Durchstiegsöffnungen innerhalb von Balkonen sowie Zustiegsöffnungen in Balkonumwehrungen sind gegen das Abstürzen von Personen zu sichern. Die technische Ausführung muss sicherstellen, dass die Funktion dauerhaft gewährleistet ist
- Die Notsteigleiter sollte auf tragfähigen, für Fluchtwege vorgesehene und gesicherte Flächen, die aus den Gefahrenbereichen führen, enden
Details
SKU | MUNKp520230@4 |
---|---|
Hersteller SKU | p520230 |
Technik
Leiter Außenbreite | 52 cm |
---|---|
Material | Stahl |
Montage notwendig | Mit Werkzeug zu montieren |
Holmhöhe | 6 cm |
Handläufe inklusive | |
Verwendungszweck | Notleiteranlagen |
Bild | bobbie Artikelnummer | Hersteller Artikelnummer | EAN/GTIN | Unverbindliche Preisempfehlung | Variante | Steighöhe | Leiterlänge inkl. Ausstiegsholm | Preis | Aktion |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | MUNK520230@3 | 520230 | 4031405935075 | 4,247,11 € / St. | 12.12m | 1092 cm | 1212 cm | 2,476,91 € / St. | |
![]() | MUNK520235@3 | 520235 | 4031405935082 | 4,626,72 € / St. | 12.96m | 1176 cm | 1296 cm | 2,698,30 € / St. | |
![]() | MUNK520240@3 | 520240 | 4031405935099 | 6,291,53 € / St. | 14.36m | 1316 cm | 1436 cm | 3,669,22 € / St. | |
![]() | MUNK520245@3 | 520245 | 4031405935105 | 6,445,04 € / St. | 15.20m | 14 m | 1520 cm | 3,758,75 € / St. | |
![]() | MUNK520250@3 | 520250 | 4031405935112 | 6,836,55 € / St. | 16.32m | 1512 cm | 1632 cm | 3,987,07 € / St. | |
![]() | MUNK520255@3 | 520255 | 4031405935129 | 6,991,25 € / St. | 17.16m | 1596 cm | 1716 cm | 4,077,30 € / St. | |
![]() | MUNK520260@3 | 520260 | 4031405935136 | 7,144,76 € / St. | 18.00m | 1680 cm | 18 m | 4,166,82 € / St. | |
![]() | MUNK520265@3 | 520265 | 4031405935143 | 7,378,00 € / St. | 18.84m | 1764 cm | 1884 cm | 4,302,85 € / St. | |
![]() | MUNK520270@3 | 520270 | 4031405935150 | 9,234,40 € / St. | 19.96m | 1876 cm | 1996 cm | 5,385,50 € / St. |