Duschboard 900x900x40, Zentralabfluss
Ideal bei der Renovierung oder Neubau von Badezimmer um barrierefreie Duschen zu schaffen. Einfacher einbau durch vorgefertigtem Zuschnitt und bereits eingebautem Abfluss.
• Vorgefertigtes Duschboard
• Sehr leicht
• Integriertes Gefälle
• Integrierte Abdichtung
• Keine weitere Abdichtung, Grundierung nötig – Bodenbelag kann direkt verklebt werden
• Integrierter Punkt- oder Rinnenablauf
Untergrundvorbereitung
• Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig, formstabil und frostfrei sein sowie frei von Farbanstrichen und haftmindernden Schichten wie z. B. Staub, Schmutz, Öl, Fett, Wachs und losen Teilen.
• Nicht haftende Anstriche, lose Putzschichten und Zementschleier entfernen.
• Zentralabfluss – Holzboden: Im Boden eine Aussparung für den Abfluss schaffen. Abfluss einsetzen und ausrichten. Bodenplatte wieder einsetzen und den Platz um den Abfluss herum mit Mörtel verfüllen. Anschließend grundieren.
• Estrich: Aussparung für in den Abmessungen des Duschboards + 10 mm schaffen
Anwendung
Fugenband mit Klebe und Dichtpower festkleben.
• Optional: Trittschalldämmung verwenden.
• Abfluss einbauen und ausrichten. Abfluss verfüllen und anschließend soweit die Fläche mit Mörtel verfüllen, dass Abfluss und Verfüllung eine Ebene bilden.
• Nach Aushärtung des Mörtels Duschboard einpassen.
• Abfluss im Duschboard montieren.
• Auf der Rückseite Fliesenkleber aufziehen und Duschboard einbauen. An den Ecken beschweren – ausrichten und 12 Stunden trocknen lassen.
• Übergang vom Duschboard zum Estrich mit Dichtungsschlämme und Dichtungsband abdichten.
Haltbarkeit, Lagerung und Entsorgung:
Trocken, kühl und frostfrei lagern – Kontakt von Lösungsmitteln oder auf Lösemittelbasis hergestellter Produkte mit dem Ultrament Duschboard vermeiden.
• Vorgefertigtes Duschboard
• Sehr leicht
• Integriertes Gefälle
• Integrierte Abdichtung
• Keine weitere Abdichtung, Grundierung nötig – Bodenbelag kann direkt verklebt werden
• Integrierter Punkt- oder Rinnenablauf
Untergrundvorbereitung
• Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig, formstabil und frostfrei sein sowie frei von Farbanstrichen und haftmindernden Schichten wie z. B. Staub, Schmutz, Öl, Fett, Wachs und losen Teilen.
• Nicht haftende Anstriche, lose Putzschichten und Zementschleier entfernen.
• Zentralabfluss – Holzboden: Im Boden eine Aussparung für den Abfluss schaffen. Abfluss einsetzen und ausrichten. Bodenplatte wieder einsetzen und den Platz um den Abfluss herum mit Mörtel verfüllen. Anschließend grundieren.
• Estrich: Aussparung für in den Abmessungen des Duschboards + 10 mm schaffen
Anwendung
Fugenband mit Klebe und Dichtpower festkleben.
• Optional: Trittschalldämmung verwenden.
• Abfluss einbauen und ausrichten. Abfluss verfüllen und anschließend soweit die Fläche mit Mörtel verfüllen, dass Abfluss und Verfüllung eine Ebene bilden.
• Nach Aushärtung des Mörtels Duschboard einpassen.
• Abfluss im Duschboard montieren.
• Auf der Rückseite Fliesenkleber aufziehen und Duschboard einbauen. An den Ecken beschweren – ausrichten und 12 Stunden trocknen lassen.
• Übergang vom Duschboard zum Estrich mit Dichtungsschlämme und Dichtungsband abdichten.
Haltbarkeit, Lagerung und Entsorgung:
Trocken, kühl und frostfrei lagern – Kontakt von Lösungsmitteln oder auf Lösemittelbasis hergestellter Produkte mit dem Ultrament Duschboard vermeiden.
Details
SKU | ULTR87550900925108@1 |
---|---|
Hersteller SKU | 87550900925108 |
EAN/GTIN | 4002019875675 |
Produktfamilie | Duschboard Zentralabfluss |
Zustand | neu |
Fracht
Verpackungseinheit 2 | 20 Stück |
---|
Größe
Länge | 90 cm |
---|---|
Höhe / Dicke | 4 cm |
Breite | 90 cm |
Genaue Größe | 90 x 90 x 4 cm |
Technik
Variante | Zentralabfluss |
---|---|
Material | XPS (Extrudiertes Polystyrol) |
Eignungsbereich | Innenbereich |
Datenblatt | Download: |
---|