Stammdaten bei bobbie
Stammdaten bei bobbie
Für die optimale Verwaltung von Artikelstammdaten stellen wir ein eigenes Produkt Information Management System zur Verfügung mit welchem großen Mengen an Artikelstammdaten optimal in unser System eingespielt werden können.
Wir sehen es als unsere Aufgabe jeden Lieferanten in der Branche da abzuholen wo er gerade steht und mit ihm gemeinsam an der Verbesserung der Artikelstammdaten zu arbeiten.
Dies ermöglicht ein gegenseitiges Lernen um gemeinsam für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein.
Dabei ist es uns besonders wichtig die Daten mit einer hohen Informationstiefe und vielen technischen Attributen zu füttern. Aktuell stellen wir dafür pro Produktkategorie über 150 Attribute zu Verfügung und können diese jederzeit erweitern.
Wir benötigen Daten für Prozesse ohne Medienbrüche, denn diese sind in der Regel immer manuell und fehleranfällig.
In unserer digitalen Roadmap sind Daten das Fundament für eine digitale Beschaffung von Baustoffen.
Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten freuen wir uns auf Ihren Kontakt und einen gemeinsamen Austausch!
Daten für einen optimalen Einstieg bei bobbie
bobbie hat die erforderlichen Informationen in vier Pakete unterteilt. Die gemeinsame Zusammenarbeit mit bobbie kann bereits starten, bevor alle Informationen gesammelt vorliegen.
1. Hersteller-Informationen
Ziel: Ansprechende Darstellung des Herstellers; digitale Markenpräsenz schaffen; Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
Basis-Informationen
|
|
|
Umfassende Informationen |
|
|
2. Preis-Informationen
Ziel: Automatische Preisberechnung (Ausnahme Objektgeschäft), zur effizienten Angebotserstellung Vermeiden von Rückfragen/Anfragen beim Hersteller
Basis-Informationen |
|
|
Umfassende Informationen |
|
3. Logistik-Informationen
Ziel: Vollautomatische Kalkulation der Frachtkosten in Echtzeit; Unterbreitung eines vollständigen Angebots an den Kunden; Steigerung der Kauf-Wahrscheinlichkeit
Basis-Informationen |
|
|
|
|
|
Hinzu kommen produktabhängige bzw. -individuelle Logistik-Informationen (siehe 4.).
4. Produkt-Informationen & Sonstiges
Ziel: Vollständige und umfangreiche Produktbeschreibungen erhöhen die Kaufwahrscheinlichkeit; umfangreiche Informationen sind nötig um die Leistung des Produkts im Vergleich zum Wettbewerb zu beschreiben; damit Verbesserung der Performance des Produkts in Google-Suchen
- Export aus PIM (Product Information Management System) empfohlen
- Eine Datei für alle angeforderten Informationen und Produkte:
Pro Zeile ein Produkt, pro Spalte ein Wert
Dateinamen sollten Artikelnummer (SKU) enthalten, um eindeutige Zuordnung zu ermöglichen
Basis-Informationen |
|
- Produktbilder und Produktvideos
|
|
|
|
|
Umfassende Informationen |
|
Zusätzliche Features (bei Interesse) |
- Scasa Mustergarten
3D Mustergarten für den Onlineshop
Beispiel: https://www.bobbie.de/mustergarten/godelmann - Bedarfsrechner
Ihr Ansprechpartner