
Schöck Bauteile GmbH
Schöck Bauteile GmbH
Als global agierendes Unternehmen mit über 900 Mitarbeitenden, die mehr als 40 Märkte beliefern, setzt Schöck Maßstäbe in der Baubranche und nimmt auch bei den relevanten Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle ein.
Die hochwertigen Schöck Produkte für Anwendungen in den Bereichen Dämmen und Tragen in Gebäuden werden heute an sechs Produktionsstandorten in vier europäischen Ländern gefertigt. Ein weiterer Produktionsstandort wurde in den USA eröffnet.
Partner fürs Bauen –
mit Stärken, die Maßstäbe setzen.
Die Idee bei der Firmengründung war von Anfang an, das Bauen zu rationalisieren, Wirtschaftlichkeit und einfaches Handling in Einklang zu bringen und schon früh die Effizienz im Hinblick auf Kosten und Energie zu optimieren. Dafür war es notwendig, bisherige Grenzen zu überschreiten und innovative Technologien weiterzuentwickeln.
Auch wenn sich die Herausforderungen ändern, das Grundprinzip bleibt bestehen – insbesondere, wenn es um die Steigerung von Energieeffizienz und das Ziel von Klimaneutralität beim Bauen geht. In den Produkten und Services steckt die Erfahrung aus sechs Jahrzehnten.
Die Innovationskraft setzt immer wieder internationale Maßstäbe, die das Bauen einfacher und effizienter machen und gleichzeitig neue Gestaltungsfreiheit eröffnen. Mit Erfahrung, Kompetenz und Know-how ist das Experten-Team von Schöck bereit für die Zukunft.
Produkte - Speziallösungen für hohe Effizienz.
-
Wärmedämmung - Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden für die Bauwirtschaft immer wichtiger, wie unter anderem die wachsende Fülle an gesetzlichen Anforderungen zeigt. Der Wärmedämmung am Gebäude kommt damit eine immer größere Bedeutung zu.
-
Trittschallschutz - Ruhe ist ein Grundbedürfnis, insbesondere in den eigenen vier Wänden. Diese Ruhe kann jedoch schnell durch Lärm aus benachbarten Räumen oder dem Treppenhaus gestört werden. Die Ursache ist unter anderem Trittschall.
-
Bewehrungstechnik
Beton ist ein Baustoff, der aus der modernen Welt nicht wegzudenken ist. Neben seiner außergewöhnlichen Beständigkeit ist Beton zudem flexibel formbar und sehr druckfest. Schwachstelle dieses Baustoffs ist allerdings die Zugfestigkeit.