Huesker Geokunststoffe

Geokunststoffe werden in der Geotechnik dazu verwendet bestimmte Bodenparameter, wie die Durchlässigkeit des Bodens bei Kontakt mit dem Boden oder Wasser zu verbessern. Sie können dabei unterschieden werden in Geogitter, Geogewebe, Vliesstoffe oder auch Verbundstoffe und Dichtungsbahnen wie z.B. Geotextile-Bentonit-Matten. Geokunststoffe in Form von Vliesen und Geweben werden dabei auch als Geotextilien bezeichnet. Die Hauptanwendungsgebiete von Geokunstoffen und Geotextilien sind der Erd- und Grundbau, Wasserbau, Straßen- und Verkehrswegebau und die Umwelttechnik. Die HUESKER Geokunststoffe werden zudem auch für Anwendungen im Bergbau genutzt. Je nach Art des Geokunststoffes kann dieser zum Trennen, Dränen, Filtern, Schützen aber auch Bewehren eingesetzt werden. Im Fall unsere Asphaltbewehrungsgitters HaTelit kann so beispielsweise die Lebensdauer von Asphaltstraßen verlängert werden.

Huesker Geokunststoffe

HUESKER Geokunststoffe 

Geokunststoffe werden in der Geotechnik dazu verwendet bestimmte Bodenparameter, wie die Durchlässigkeit des Bodens bei Kontakt mit dem Boden oder Wasser zu verbessern. Sie können dabei unterschieden werden in Geogitter, Geogewebe, Vliesstoffe oder auch Verbundstoffe und Dichtungsbahnen wie z.B. Geotextile-Bentonit-Matten. Geokunststoffe in Form von Vliesen und Geweben werden dabei auch als Geotextilien bezeichnet. Die Hauptanwendungsgebiete von Geokunstoffen und Geotextilien sind der Erd- und Grundbau, Wasserbau, Straßen- und Verkehrswegebau und die Umwelttechnik.

Die HUESKER Geokunststoffe werden zudem auch für Anwendungen im Bergbau genutzt. Je nach Art des Geokunststoffes kann dieser zum Trennen, Dränen, Filtern, Schützen aber auch Bewehren eingesetzt werden. Im Fall unsere Asphaltbewehrungsgitters HaTelit kann so beispielsweise die Lebensdauer von Asphaltstraßen verlängert werden.

 

Anwendungsbereiche Geotextilien

  • Erdbau und Grundbau

  • Straßen- und Verkehrswegebau

  • Umwelttechnik

  • Bergbau

  • Wasserbau

 

Produktüberblick 

Hier finden Sie unsere Geokunststoffe, Geotextilien und Geogitter zum Bewehren, Trennen, Filtern, Abdichten, Dränen, Schützen, Verpacken und Absorbieren. Gemeinsam mit Ihnen finden unsere Experten und Ingenieure die passende Lösung für Ihr Projekt: nachhaltig, ökonomisch und sicher. 

  • Geogitter

  • Geogewebe

  • Dichtungsbahnen

  • Geotextilien

  • Geoverbundstoffe

  • Container und Schläuche

  • Geotextile Systeme

 

Mission

Wir haben das Ziel, konventionelle Bauweisen durch intelligente und nachhaltige Lösungen aus dem Bereich der modernen und leistungsfähigen technischen Textilien abzulösen. Als global agierendes Unternehmen zielen wir auf die anerkannt marktführende Position in allen Bereichen unseres Tuns. Gleichzeitig achten wir auf eine kontinuierliche Wertsteigerung des Unternehmens.

HUESKER ist der zuverlässige und attraktive Partner für seine Kunden, Geschäftsfreunde und Mitarbeiter.

Erstklassige Ingenieurleistungen, unsere über 160-jährige Kompetenz in der Flächenfertigung, der Beschichtung sowie Konfektion von technischen Textilien und unsere Innovationsstärke sind ein Schlüssel unseres Erfolgs und das Fundament unserer langjährigen Kundenbeziehungen. Ist ein Projekt herausfordernd, finden wir die Lösung!

 

Geschichte

Im Dezember 1861 wurde das Unternehmen als Kommanditgesellschaft H. & J. Huesker & Co., in Gescher gegründet. Die industrielle Aufbruchstimmung des 19. Jahrhunderts und der erfolgreiche Anbau von Flachs und Hanf machte das Münsterland zu einem Mittelpunkt der europäischen Textilindustrie.

1863 begann man daher in dem neu errichteten Fabrikgebäude mit der Produktion von Baumwollgeweben. Die Gründerzeit ermöglichte das schnelle Wachstum. Im Jahre 1867 wurde bereits auf 200 Webstühlen produziert.

Neben dem Massenmarkt entwickelte sich ein umfangreicher Nischenmarkt für spezielle funktionale Produkte in technisch anspruchsvollen und wirtschaftlich sehr effektiven Anwendungen. 1958 erkannte HUESKER die hervorragenden Zukunftsaussichten synthetischer Gewebe und begann die Produktion von Technischen Textilien mit der Fertigung von Filterplanen und Deichsäcken.

Es folgte die Entwicklung von Geokunststoffen mit Mehrfachfunktionen. Anspruchsvolle Kombinationsanwendungen für die Funktionen Trennen, Filtern und Dränen wurden konzipiert.

Die kontinuierliche Ausweitung des Produktprogramms führte 1973 zur Gründung der eigenständigen HUESKER Synthetic GmbH – ein unabhängiges, mittelständisches Unternehmen. Ein Globalplayer mit einem ausgedehnten Vertriebsnetz kompetenter Partner.

 
 

 

HUESKER Synthetic GmbH

Fabrikstr. 13-15
48712 Gescher

Tel:  +49 (0) 2542 / 701-0

Fax:  +49 (0) 2542 / 701-499

E-Mail:   info@HUESKER.de